Meine Freundin Karin hat ein Buch geschrieben! Nicht nur
irgendeins, sondern eins, das Besonderes in sich birgt! Und zwar eine Menge
Munition für einen spannungsreichen Abend – den … KRIMIABEND!
Auf Ihrem Blog Lisbeths,
geht Karin wöchentlich als Teilzeitkommissarin vor dem Fernseher auf
Mörderjagd, kriecht bei schrecklichen Szenen unter ihre Kuscheldecke und
knabbert dort ganz heimlich an ihren leckeren Tatortknabbereien. Und weil es immer so gut schmeckt, dass man manchmal
die Handlung aus den Augen lässt, weil zwischendurch der Teller leergeschleckt
werden muss, lag der Gedanke ganz nahe, aus einer tollen Idee gleich ein ganzes Buch zu machen!
Gedacht – Getan! Karin ist ein Mensch der Taten – jeder, der sie kennt, weiß es
… und jeder, der es nicht tut, bekommt es nun in Papier und Tinte nach Hause
geliefert.
In Ihrem Buch Lisbeths Krimiknabbereien dreht sich alles um jedermanns Lieblingsbeschäftigung
beim Fernsehen: Das Schnabulieren von schmackhaften Häppchen. Auf über 100 Seiten gibt es 50
Rezepte in süß und herzhaft. Die meisten Rezepte lassen sich einfach und
kurzfristig umsetzen – manche können für den Ermittlerabend auch schon einen
Tag im Voraus vorbereitet werden.
Im Buch wird man beispielsweise verführt von Chia-Grissinis mit
einem Touch von Meersalz, mit Cheesecake-Gugelhupfen in weißer
Vanille-Schokolade, mit Erdnuss-Karamell-Riegeln oder schokolierten Trauben,
mit zart schmelzenden Rosmarin-Olivenöl-Kissen oder leckeren
Süßkartoffel-Parmesan-Türmchen mit Thymian. Ich könnte die Liste beliebig
fortsetzen, denn da gibt es noch die knusprigen Trüffel-Tortellini oder die ebenfalls knusprigen Edamame mit
Parmesan … Wer von Euch weiß eigentlich, was Edamame sind? … Ich weiß es … jetzt
erst wohlgemerkt!!!
Karins Buch ist eine Wohltat für den schnellen Hunger, für die gemütliche Knusperstunde vor dem
Fernseher oder mit einem guten Buch auf dem Sofa. Außerdem hält es Häppchen
parat, die auf keiner Party fehlen sollten. Gerade für Events kleinerer oder
auch etwas größerer Art, sind die Appetitanreger wie gemacht. Es sind schlicht
und einfach tolle Ideen mit einer großen Wirkung.
Und wer keine Idee hat, was er seinem/seiner Liebsten zum
nahenden Nikolaus, Weihnachtsfest oder vielleicht Geburtstag schenken sollte …
Ich glaube, dieses Buch ist die richtige Wahl!
Aus Karins Buch habe ich Euch die knusprigen
Mafia-Zwiebelringe mitgebracht. Die waren so schnell weg, so schnell konnte ich
gar nicht gucken. Vermutlich hatte da Al
Capone seine Finger im Spiel - oder waren es vielleicht doch eher die eigenen
heimischen TV-Knabbertäter-Mäuse?! Ich gehe zuerst mal dieser Spur nach ;)
… „KIIIINDER!!!! Ich hatte da doch gestern erst diese
Zwiebelringe gemacht …“
Knusprige Mafia-Zwiebelringe
für 2 Portionen
3-5 mittelgroße süße
Zwiebeln
250 ml Buttermilch
50 g Maismehl
50 g Paniermehl
150 g Panko
Paprikapulver
1 EL gerösteter
Knoblauch
1 Eiweiß
Maldon Meersalz
Pfeffer
Am Vortag die
Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden, in eine große Auflaufform legen. Mit der
Buttermilch übergießen, aber nicht komplett bedecken. Mit Klarsichtfolie
abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Backofen auf 200
Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus Maismehl,
Paniermehl und Panko eine Panade mischen und mit Paprikapulver, geröstetem
Knoblauch, Meersalz und Pfeffer würzen. Das Eiweiß in eine Schüssel geben und verquirlen. Jeden
Zwiebelring aus der Buttermilch nehmen, kurz in das Eiweiß tauchen und
anschließend in der Panade wälzen.
Die Zwiebelringe auf
das vorbereitete Blech legen und für 15-30 Minuten backen, bis sie goldbraun
und knusprig sind.
Lisbeths Krimiknabbereien
Fackelträger Verlag
14,99 Euro
ISBN: 978-3-7716-4624-0
![]() |
Quelle: Fackelträger-Verlag |
Lisbeths Krimiknabbereien
Fackelträger Verlag
14,99 Euro
ISBN: 978-3-7716-4624-0